
Kunde
BauerfeindLeistungen
UX/UI-Design
Software-Entwicklung
regulatorische Validierung
App-Einreichung
Die curaflow-App ist der digitale Begleiter für Menschen, primär Frauen, die an einem Lymphödem oder Lipödem leiden.
Ziel des Projekts ist es, eine benutzerfreundliche, motivierende und sichere Anwendung zu entwickeln, die den Anwenderinnen hilft, ihre Therapie im Rahmen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) eigenständig zu verfolgen und zu optimieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Kombination von intuitivem UX/UI-Design, einer klaren Nutzerführung sowie den hohen Anforderungen eines zertifizierten Medizinprodukts.































Features der App
- Challenges: Spielerische Herausforderungen für den Alltag – ganz stark individualisierbar an die eigenen Fähigkeiten.
- Entstauungsübungen: tägliche Übungen, mit leicht verständlichen Anleitungen und Videos.
- Expertenwissen und Tipps: Fundierte Informationen und individuelle Empfehlungen zur Unterstützung der Therapie.
- Selbstmanagement-Tools: benutzerfreundliches Trackingsystems zur Erfassung und Analyse der Körperdaten und persönlichen Fortschritte.
Plattformübergreifende Entwicklung
Entwicklung einer performanten und skalierbaren App, die sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verfügbar ist. Implementierung robuster Datenschutz- und Sicherheitsmechanismen gemäß DSGVO, um die sensiblen Gesundheitsdaten der Nutzerinnen zu schützen.